Eine angebotenes Produkt oder Dienstleistung richtet sich nie an sämtliche Verbraucher beziehungsweise Unternehmen. Unter einer Zielgruppe versteht man diejenigen Personen oder Unternehmen, an die sich das Angebot richtet. In einigen Fällen ist die Zielgruppe anhand der Produkteigenschaften einfach zu bestimmen. In anderen Fällen gestaltet sich diese Aufgabe schwieriger.
Im ersten Schritt identifizieren wir Ihre möglichen Zielgruppen. Dazu nutzen wir beispielsweise vorliegende Erkenntnisse der Marktforschung. Anschliessend sind zwei zentrale Fragen zu klären. Zunächst untersuchen wir, über welche Kommunikationskanäle Ihre Zielgruppe erreichbar ist. Im nächsten Schritt muss entschieden werden, mit welchen zentralen Verkaufsargumenten die Adressaten am besten angesprochen werden.
Grundsätzlich kommen hier zahlreiche Merkmale infrage. Alter und Geschlecht können ebenso eine Rolle spielen wie der Wohnort, das monatliche Einkommen, der Beruf, der Bildungsgrad oder weitere persönliche Eigenschaften.
Relativ einfach ist die Situation, wenn Sie mit Ihrem Angebot nur eine spezielle Personengruppe ansprechen wollen. Für eine Hebamme stellt sich zum Beispiel die Frage nach der Zielgruppe nicht. Schwieriger ist die erreichbare Käufergruppe zu identifizieren, wenn sich die potentiellen Kunden nicht unmittelbar aus der Art des Angebots ableiten lassen. Handys, Bio-Lebensmittel oder Pauschalreisen - um drei willkürliche Beispiele herauszugreifen - weisen keine speziellen Eigenschaften auf, die sie nur für eine klar definierte Gruppe interessant erscheinen lassen. In diesen Fällen kann auf Erfahrungswerte zurückgegriffen werden, um die am besten erreichbaren Kundengruppen zu identifizieren. Denkbar (aber erheblich aufwändiger) ist auch, selbst Marktforschung durchzuführen.
Wenn die Zielgruppen definiert sind, sind zwei Strategien denkbar. Entweder Sie streben eine Erweiterung des potenziellen Kundenkreises an oder Sie setzen auf eine möglichst hohen Marktanteil innerhalb Ihrer Zielgruppe. Wie diese Strategien grundsätzlich aussehen, lässt sich sehr gut an den Beispielen der Hersteller hochwertiger Smartphones oder Autos erkennen. Einige haben ihre Produktpalette um Einsteigermodelle ergänzt, um auch in die Käuferschichten vorzudringen, die sich die Premium-Produkte nicht leisten können. Andere pflegen ihr Image der Exklusivität und überlassen das Massengeschäft bewusst anderen.
ONFLOW GmbH
Alte Jonastrasse 51
8640 Rapperswil