Inserate sind kurze und prägnante Werbebotschaften, die über Printmedien verbreitet werden. Typisch, wenngleich nicht zwingend, ist die Fokussierung auf ein konkretes Produkt oder eine konkrete Dienstleistung. Kleine und mittlere Unternehmen nutzen Printwerbung vorzugsweise, um eine regional begrenzte Zielgruppe anzusprechen. Anzeigenkampagnen in überregionalen Zeitungen sind dagegen eher die Domäne von Konzernen mit entsprechendem Werbeetat.
Für ihre Printwerbung nutzen regional tätige Unternehmen meistens Lokalzeitungen sowie rein werbefinanzierte Wochenblätter. In diesem Werbeumfeld sorgt bereits unser professionelles Design für die gewünschte Aufmerksamkeit, weil es vielen Inseraten daran mangelt. Drüber hinaus sprechen wir gezielt die Zielgruppen an, die im Internetzeitalter offline überhaupt noch erreichbar sind. Eine Onlineanzeige einfach in Printmedien zu übernehmen, wird mit Sicherheit keinen Erfolg bringen.
Die fast stereotype Antwort darauf lautet oft, dass primär ältere Menschen auf diesem Weg erreichbar seien. Das ist einerseits nicht falsch, aber andererseits nur ein Teil der Wahrheit. Lokale Anzeigenmärkte in Printmedien werden nach wie vor auch von jüngeren Kunden genutzt, um nach lokalen Angeboten zu suchen, beispielsweise nach Handwerker-Dienstleistungen.
Annoncen in lokalen Printmedien eignen sich hervorragend, um Kunden zu Spontankäufen zu animieren. In anderen Worten: Um Kunden etwas anzubieten, wonach sie eigentlich nicht gesucht haben. Vermutlich werden Sie genau dies gelegentlich auch schon bei Ihrem eigenen Einkaufverhalten beobachtet haben. Wenn Sie gezielt nach einem Produkt suchen – insbesondere nach einem höherpreisigen Produkt wie einem Laptop oder Smartphone – nutzen Sie vermutlich vorzugsweise die entsprechenden Suchmöglichkeiten im Internet. In Inseraten sind Sie vermutlich eher auf interessante Angebote gestossen, die Sie spontan angesprochen haben. Oder wann haben Sie zuletzt nach «Nur Montag: Die zweite Pizza gratis!» gegoogelt?
Ein wichtiger Einsatzbereich regionaler Anzeigen besteht auch darin, neue Angebote schnell bekannt zu machen. Dies gilt grundsätzlich für Neugründungen in allen Branchen mit regionaler Kundschaft, von der Praxis für Physiotherapie bis zum Fachgeschäft oder zum Supermarkt. Auch hier gilt, dass die professionelle grafische Gestaltung des Inserats von entscheidender Bedeutung ist. Der zu bewältigende Spagat besteht darin, einerseits sofort beim ersten Aufschlagen der Zeitungsseite aufzufallen und andererseits seriös zu wirken.