Sie brauchen eine einfache, aber dennoch hübsche Website und wir unterstützen Sie mit einem State-of-the-art Webdesign auf Basis eines einfachen Content Management Systems (CMS).
Sie wünschen eine individuelle Internetpräsenz, wir kreieren für Sie ein einzigartiges Webdesign und bauen dieses auf der Basis eines skalierbaren CMS.
In Ihrem Business spielt die Website eine zentrale Rolle. Wir bauen Ihnen eine massgeschneiderte Website – mit einem des bedienerfreundlichsten CMS.
Beim Webdesign handelt es sich in erster Linie um die Gestaltung, den Aufbau der Website und schlussendlich auch um die Nutzerführung. Integrierter Bestandteil ist das Corporate Design.
Die eigentliche Umsetzung der Website ist nicht teil des Webdesigns, sondern gehört zur Webentwicklung oder umgangssprachlich auch Programmierung genannt.
Eine gute Website besticht durch eine gute Nutzerführung, klare und verständliche Inhalte und herausragendes Webdesign. Nicht zuletzt soll die Website die Markenidentität transportieren und das Image der Marke beim (potentiellen) Kunden festigen.
Eine gute und zeitgemässe Website besteht aus den folgenden Elementen; Einfach zu merkende Domain, Inhalte für die entsprechenden Zielgruppen, verständliche Inhaltsarchitektur, bedienerfreundliches und attraktives Webdesign, Mehrwert für den Nutzer, schnelle Ladezeiten, Responsive Webdesign, Kontaktinformationen, SEO Kriterien müssen erfüllt sein, etc.
Eine pauschale Antwort ist natürlich nicht möglich. Jedoch kann man sagen, dass die Kosten für eine Website bei einer seriösen Webagentur für eine simple Website bei CHF 5'000 beginnen. Für eine individuelle Lösung mit umfangreichen Inhalten, Fotoshootings, herausragendem Webdesign und vielleicht noch der einen oder anderen Spezialanforderung sind die Kosten bei CHF 20'000 und 30'000 angesiedelt.
Die Abkürzung CMS steht für «Content Management System». Das sind «Programme» auf welchen Websites aufgebaut werden, damit Redakteure (Inhaber der Website oder Beauftragte) selbständig und ohne Mithilfe eines Webentwicklers Inhalte wie Bilder, Text, Video oder ähnliches auf der Website ändern und ergänzen können. Auch das erstellen und umstrukturieren von einzelnen Seiten ist so möglich. Ein gutes CMS berücksichtigt aber immer das geltende Corporate Design, so dass eine einheitliche Darstellung des Unternehmens oder Organisation gewährleistet ist.
ONFLOW setzt seit über 10 Jahren auf das Content Management «Weblication» von Scholl Communications. Das «Weblication CMS» besticht durch eine unvergleichbare Bedienerfreundlichkeit für die Redakteure. Das Weblication CMS eignet sich optimal für kleine Websites wie auch für grosse Lösungen mit technisch hohen Anforderungen.
Der Begriff «Responsive Webdesign» steht für ein «reagierendes Webdesign» und setzte sich auf Grund der Verbreitung der Mobile Devices Mitte der 2020er Jahre durch. Zweck des Responsive Webdesign ist, dass die Website sich dem Bildschirm des Betrachters anpassen, das Layout optimal anpasst, so dass eine bedienerfreundliche Betrachtung gewährleistet ist.